top of page

Ziele, die wirklich wirken

Updated: Sep 5

Wenn Ziele den Lernalltag steuern statt nur die Agenda

SMART-Ziele als Pflichtübung? Kennen wir. Oft werden sie zu Schuljahresbeginn notiert – und verschwinden. In den letzten zwei Wochen habe ich erlebt, wann Ziele wirklich funktionieren: wenn Kinder ihren Alltag bei ArcoBern an ihren Zielen ausrichten und wir sie dabei begleiten. So entsteht Agency, Klarheit – und spürbare Motivation.

„Ziele“: Funktionieren sie überhaupt?

Seit Jahren erlebe ich Zielformate, die zum To-do verkommen: einmal aufschreiben, dann nie wieder anschauen. Manchmal tauchen Ziele erst am Ende des Jahres auf – als Folie für „Schüler:innen-Konferenzen“.

In den letzten zwei Wochen habe ich das Gegenteil erlebt: Ziele, die handlungsleitend sind.


Was wir bei ArcoBern anders machen

Bei ArcoBern – Social Transformation School GmbH wählen Lernende täglich, woran sie arbeiten – entlang ihrer eigenen Jahresziele. Damit bedeuten ihre Ziele etwas. Statt „Ich will eine gute Mathenote“ (für die Eltern) heisst es: Was will ich jetzt beginnen, vertiefen, verbessern? Wir begleiten, strukturieren und geben einen klaren Rahmen – die Steuerung übernehmen die Lernenden.


Beispiele aus dieser Woche

  • „Ich will mit Brüchen arbeiten und Muster finden.“

  • „Ich will meine Kreativität stärken: eine Geschichte schreiben, ein Vision Board gestalten und neue Kunsttechniken ausprobieren.“

  • „Ich will verschiedene Projekte testen, um zu sehen, was mich packt: ein MINT-Projekt zum Klima, Recherche zu Medikation vs. Drogen vs. Gesundheit, und ich setze mein Japanisch fort.“

  • „Ich will mehr über Pilze lernen (100 Fragen!) – und selbst welche auf Holz ziehen.“ (Da lerne ich mit!)

Gespräche statt Kontrolle

Täglich checke ich kurz ein. Es sind authentische Gespräche: Wo stehst du? Was sind nächste Schritte? Wie kann ich helfen? Manchmal heisst es auch: Heute nicht dieses Ziel, sondern etwas anderes – und das ist okay. Entscheidend ist die Selbststeuerung und die Reflexion darüber.

Mein Fazit

Mein eigenes Ziel der letzten 10 Jahre war, an einer Schule wie dieser zu arbeiten. Heute weiss ich: Ziele brauchen kein SMART-Acronym, sie müssen wichtig sein – und wirksam werden im Alltag. Genau das passiert hier.

Comments


Friends of:

 info(at)arcobern.com

ArcoBern

Bürenstrasse 12

3007 Bern 

  • Linkedin

© 2023 ArcoBern

bottom of page