top of page

Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf

afrikanische Redeweise

 

ANFRAGE SCHULPLATZ

 
 
 


Ein Dorf sind wir nicht. Kinder und Jugendliche sollen aber in ihrem Grosswerden von den Erwachsenen im nahen Lebensumfeld getragen und gestützt sein. Deshalb legen wir im Aufnahmeverfahren unser Augenmerk auf die Beziehung zwischen Schulleitung/Lernbegleitung, Eltern und Kind. Gegenseitiges Vertrauen und ein gemeinsames Verständnis für unsere Leitlinien und Grundannahmen sind unabdingbar.

Die drei wichtigsten Kriterien für eine Aufnahme in die Schule sind

  • ​​Das Schulkonzept passt zum Kind – das Kind nimmt den Rahmen der Schule an und will in der ArcoBern sein, spielen und lernen.

  • Die Eltern stehen hinter der Vision, dem Konzept und den Leitlinien. Sie sind bereit für Austausch und Kollaboration mit der Schulleitung und Lernbegleitung.

  • Eltern und Schulleitung/Team sehen die Zusammenarbeit als fruchtbar und lösungsorientiert.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Deine Anfrage wurde übermittelt

Das Aufnahmeverfahren besteht aus drei Schritten

Schritt 1

Erstgespräch 

Eltern treffen sich zu einem Erstgespräch mit der Schulleitung (je nach Alter gemeinsam mit dem Kind/Jugendlichen).

Ziel:

- Gegenseitiges Kennenlernen (Motivation für den Schuleintritt, Lernverständnis usw.)

- Einsicht in die Umsetzung des Schulkonzeptes

- Fragen klären & Fragen mitnehmen: Ist ArcoBern heute die richtige Schule für uns als Eltern & unser Kind?

- Einsicht in Vertrag & Erwartungen

- evtl. bereits Reservation für 3 SchnupperHalbtage 

 

Schritt 2

Schnuppern

Schnuppern des Kindes an mindestens drei Halbtagen

Ziel:

Lernbegleiter & Kinder erkennen, wie es dem Kind in dieser Gruppenzusammensetzung & im Setting „ArcoBern“ geht.

 

Schritt 3

Evaluationsgespräch 

​Nach der Schnupperzeit findet zusammen mit den Eltern ein Auswertungs-Gespräch statt.

Ziel:

Beide Seiten entscheiden sich; die Vertrags-Unterzeichnung erfolgt.

Downoads

 
 
 

Checkliste - passt ArcoBern für uns?

 

Tarifordnung/Preise

Vorlage Schulvertrag

bottom of page